share

Suche auf alle Seiten Logo
  • Rubriken
  • Schulen
  • Unterricht
  • Menschen
  • Maturitätsarbeiten
  • Schüler*innen-Beiträge
  • Information
  • Die Zürcher Mittelschulen
  • Die Aufnahmeprüfung
  • Selber unterrichten
  • Über uns
  • Editorial
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt
Logo

22 plus – Freifächer am MNG

22 Freifächer werden am MNG Rämibühl im Frühlingssemester 2022 angeboten. Hinzu kommen diverse Sportarten, die die Schüler*innen neben dem regulären Unterricht besuchen können. Ein vielseitiges Angebot.

Acht Schüler*innen des Siegerteams des Physikwettbewerbs stehen in schwarzer und dunkelblauer Businesskleidung mit Medaillen um den Hals vor einem Gebäude. Ganz links steht in der Gruppe ein älterer Herr, ebenfalls im Anzug.

Physik? Weltklasse!

Das Schreiben einer Reportage ist immer auch ein Eintauchen in eine neue Welt. Ganz besonders, wenn es um so helle Köpfe wie die Swiss Young Physicists geht. Ihr Headquarter ist das MNG Rämibühl, ihre Spielwiese das Physiklabor. Hier gehen Ideen auf Reisen – am liebsten in Länder, die noch gar nicht entdeckt sind.

Frau in gelbem Pullover gestikuliert mit den Händen vor zwei Computerbildschirmen, an die kleine Roboter angeschlossen sind.

Typisch Zürcher Mittelschulen: Die Entwicklerin

Adriana Mikolaskova ist Lehrerin für Bildnerisches Gestalten am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Rämibühl und geht zudem programmiererisch-bildnerischen Projekten nach. Im Videoporträt erzählt sie von den Parallelen ihres Kunstschaffens und dem Unterrichten.

Gehende Jugendliche sind verschwommen hinter einer Glasscheibe zu sehen.

«Ich habe etwas geschaffen, das die Leute brauchen können»

Pascal Gehring ist Schüler am MNG Rämibühl. Er hat im letzten Jahr eine eigene Mobile-App entwickelt. Im Gespräch erzählt er, wie er sich das Programmieren selber beigebracht hat und weshalb es ein Glück war, dass er vorher nicht wusste, was ihn erwartet.

mehr spannende Geschichten Die nächsten 10 Artikel laden

Newsletter

Folge uns auf

facebook.com/diezuerchermittelschulen   instagram.com/diezuerchermittelschulen
linkedIn

Auf einen Blick

  • Kontakt
  • Impressum

Eine Initiative der
Schulleiterkonferenz
der Zürcher Mittelschulen