Taschen, Sticker, Charity! Pünktlich zum Anfang der Weihnachtszeit veranstaltet das UNESCO-Freifach «Politik über Mittag» der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) wieder eine Spendenaktion. Der Erlös kommt Kindern in Syrien und Kenia zugute. Drogen und Einbrecher – Strafrecht mit einem echten Strafverteidiger Ist es moralisch vertretbar, einen Mörder zu verteidigen? Wie wird man Strafverteidiger? Herr Cadosch, ein erfahrener Strafverteidiger und Vater eines Mitschülers, besuchte den Unterricht der Klasse 4j an der KZU und stand den Jugendlichen Rede und Antwort. Klimawoche am MNG – Denkanstösse und Ideen für weniger Konsum Die Fokuswoche Klimakrise am MNG stand dieses Jahr unter dem Motto «Konsum». Im Unterricht und im vielseitigen Rahmenprogramm setzten sich die Schüler*innen mit Themen wie PET-Flaschen-Verbrauch, Fleischproduktion und nachhaltigen Reisen auseinander. Ein Bericht von Zerda Koyuncu. Fussball am Zürcher Mittelschulsporttag Das Fussballerinnen-Team des MNG Rämibühl läuft am Zürcher Mittelschulsporttag 2022 zur Hochform auf. In fünf Spielen sind sie ungeschlagen, doch im Finale endet ihre Glückssträhne. Ein Bericht von Clara Henricsson. Natureinsätze im Parc Ela Jährlich finden bei den Viertklässler*innen des MNG Rämibühl die sogenannten Polistage statt. Während drei Tagen wird vermittelt, dass Politik nicht nur Staatskunde ist und gezeigt, wie unsere Gesellschaft funktioniert und was es für das Zusammenleben braucht. Ein Bericht der Polistage im Naturpark Ela. Basketball statt lernen Juhee, die Stunde fällt aus. Und was kann man in dieser Zeit tun? Natürlich Basketball spielen! Mit seinem Kurzfilm hat Andrej Weiss beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie. Danke Mama Wir tauchen ein in die Kindheits- und Jugenderinnerungen der Autorin an ihre Mutter. Mit ihrem metaphernreichen Text hat Luisa Süry beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Sie holte damit den ersten Platz in ihrer Alterskategorie. Sonnenfinsternis Sonnenfinsternis oder einfach gute Fussball- und Foto-Skills? Die Frage stellt sich beim Bild von Gregor Erceg, der beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen hat. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie. Reich der Freiheit Raus aus der hektischen Stadt mit ihrem Bling-Bling, rein in die Natur mit ihren Weiden, Bächen und Nadelbäumen. Mit ihrem Kurzfilm hat Annabelle Singh beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Sie holte damit den ersten Platz in ihrer Alterskategorie. Tick, Tack, Tick, Tack «Eine Zwischenstunde ist eine Stunde des Wartens.» – Aber bei Weitem nicht nur. Mit seinem philosophischen Text hat Nicolas Braun beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie. mehr spannende Geschichten