Dieser Beitrag erschien in:

UFO – Inspirationsplattform für verschiedene Unterrichtsformen

Innovative Projekte, vielfältige Ideen, konkrete Einblicke: Die neue Plattform «UFO» zeigt, wie Unterricht an Zürcher Mittelschulen kreativ, interdisziplinär und engagiert gestaltet werden kann – und lädt Lehrpersonen zum Mitmachen ein.

25. September 2025

Nachhaltigkeitstage, naturwissenschaftliches Forschen und ein interdisziplinäres Labor – das sind drei Beispiele für Unterrichtsprojekte, die es auf der neuen Plattform «UFO – Unterrichtsformen an Zürcher Mittelschulen» zu entdecken gibt.

Die Plattform stellt Unterrichtseinheiten und Projekte vor, die an verschiedenen Mittelschulen im Kanton Zürich bereits durchgeführt wurden. Ziel von «UFO» ist es, Lehrpersonen zu inspirieren und über Projekte zu informieren. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Auf der Suche nach …?

Die Projekte lassen sich mit einer Freitextsuche durchstöbern oder nach verschiedenen Kriterien filtern:

  • Ist ein Projekt interdisziplinär oder fachspezifisch angelegt oder handelt es sich um eine Mischung?
  • Welches Zielpublikum wird mit dem Projekt angesprochen – Schüler*innen der Sek I, der Sek II oder Lehrpersonen?
  • Handelt es sich um eine Projektwoche, einen Semesterkurs, einen Sondertag oder eine Einheit im regulären Unterricht?
  • Wer leitet das Projekt – einzelne Lehrpersonen, Teams, Schüler*innen, Eltern oder externe Fachpersonen?

Die einzelnen Projekte werden mit Text, Bild und Link kurz vorgestellt. Bei den meisten findet sich auch die E-Mail-Adresse einer Kontaktperson, die bei Fragen zum Projekt Auskunft gibt. 

Mitmachen?

Damit eine möglichst grosse Sammlung an Projekten entsteht, sind Lehrpersonen und andere Projektleitende eingeladen, eigene Unterrichtseinheiten auf der Plattform vorzustellen. Das geht ganz einfach via Online-Formular.

Teilnehmende der Unterrichtseinheiten können die Plattformbetreiber – das Team von «Die Zürcher Mittelschulen» – via Formular oder E-Mail (mail@dzhm.ch) auf interessante Projekte aufmerksam machen, damit diese den Weg in die Plattform finden.