Dieser Beitrag erschien in:

KZO Wetzikon – der Spezialtrakt zieht um

Einpacken, auspacken, Unterricht! Alleine der Fachkreis Biologie der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) hat in den letzten Wochen vor den Sommerferien 168 Schachteln, 15 Paletten und 8 Bücherwagen in deren neues temporäres Zuhause verfrachtet. Umgezogen sind allerdings auch die Fachkreise Bildnerisches Gestalten, Chemie und Physik. Viel, viel Arbeit liegt hinter den zügelnden Fachkreisen und alle KZO-Angehörigen machen sich für zwei Jahre auf den Weg.

4. September 2020

Ab in eine fittere Zukunft?

Längere Tage lösen naturgemäss nicht bei allen Beteiligten Begeisterungsstürme aus. Reicht die Zeit noch für das Fussballtraining? Habe ich genügend Zeit für Hausaufgaben? Schaffe ich es noch rechtzeitig in die Kinderkrippe? Die meisten wird der um dreissig Minuten längere Unterrichtstag vor keine allzu grossen Probleme stellen. Zudem lohnen sich die Fussmärsche durchaus: Die neuen Räume sind hell und grosszügig, eine Mensa versorgt uns auch am neuen Standort und meine Klasse und ich waren uns einig: Wir werden alle in den kommenden zwei Jahren etwas fitter werden!

Wie viele Kisten, Paletten und Bücherkisten werden die KZO-Biolog*innen in zwei Jahren wohl von der Schellerstrasse wieder an die Bühlstrasse transportieren? Wird das Skelett einen erneuten Umzug überstehen? Und wie sieht’s im Juli 2022 tatsächlich mit unserer Fitness aus?

Wir sind gespannt, schauen positiv in die nächsten zwei Jahre und freuen uns jetzt schon riesig auf die Zeit, wenn wir wieder alle vereint am angestammten Platz arbeiten und Pausen verbringen dürfen, denn das macht die KZO aus.