share

Suche auf alle Seiten Logo
  • Rubriken
  • Schulen
  • Unterricht
  • Menschen
  • Maturitätsarbeiten
  • Schüler*innen-Beiträge
  • Information
  • Die Zürcher Mittelschulen
  • Die Aufnahmeprüfung
  • Selber unterrichten
  • Über uns
  • Editorial
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt
Logo

«In meinen Büchern ist alles möglich»

Lisa Thyssen hat fünf Romane geschrieben und arbeitet derzeit an ihrem sechsten Buch. In ihren Büchern kämpfen Kinder gegen Monster, die sich unkontrolliert vermehren. Wer ist die junge Autorin, die sich dem Fantasy Genre verschrieben hat? Wir wollen es herausfinden.

Schüler*innen bei der Arbeit im Klassenzimmer; manche tragen Gesichtsmasken.

«Auf die Plätze, fertig – Schule!»

Die Zürcher Bildungslandschaft ist um eine Attraktion reicher: Am 17. August hat die Kanti Zimmerberg ihre Tore geöffnet und den Schulbetrieb aufgenommen. Nach monatelangen Vorbereitungen füllt sich der Campus hoch über Au/Wädenswil nun endlich mit Leben. Höchste Zeit für das Team um Rektor Urs Bamert – denn ohne Schüler*innen bleibt alles graue Theorie.

Füsse von Schülern auf einem Pausenplatz

43 – Schulstart auf dem Zimmerberg

Ein neues Kapitel Mittelschulgeschichte wird geschrieben: Am Montag hat die Kantonsschule Zimmerberg ihre Pforten erstmals für den Schulbetrieb geöffnet. Was es für so einen Schulstart alles braucht? Lies weiter. 

Vier Schüler*innen sitzen auf der Treppe eines Schulhauses vor einem bewölkten Himmel.

Aufbruchstimmung am Zimmerberg

Linkes Zürichseeufer. Pfnüselküste. Schattenloch. Die Region Zimmerberg fristet aus Sicht der mondänen Goldküste ein trostloses Dasein. Doch bald geht auch hier die Sonne auf. Im kommenden August öffnet die neue Kantonsschule Zimmerberg in Au/Wädenswil ihre Pforten – als 22. staatliche Mittelschule im Kanton Zürich.

mehr spannende Geschichten Die nächsten 10 Artikel laden

Newsletter

Folge uns auf

https://twitter.com/_dzhm_ facebook.com/diezuerchermittelschulen  
instagram.com/diezuerchermittelschulen linkedIn

Auf einen Blick

  • Kontakt
  • Impressum

Eine Initiative der
Schulleiterkonferenz
der Zürcher Mittelschulen