Ein Klavier auf der Baustelle An der Hohlstrasse entsteht ein neuer Schulstandort der Zürcher Mittelschulen. 2024 bezieht die Kanti Wiedikon dort ihre neue Filiale. Bevor gebüffelt wird, darf musiziert werden: Ein Klavier lädt dazu ein, bespielt zu werden. Was die Menschen mit dieser Aufforderung machen, zeigt das Instagram-Projekt «Pianocantiere». Die Kanti Wiedikon geht fremd Die Drei ist keine Zahl, sondern viel mehr als das. Sie steht für ein Quartier, das alles bietet, was Zürich ausmacht: das urbane Leben, das kleine Glück, das tägliche Miteinander. Die Kanti Wiedikon war immer Teil vom «Drüü», hat Generationen gebildet und geprägt. Jetzt zieht sie weiter – in den Kreis 4. Mittelschüler*innen realisieren Hilfsprojekte in Albanien und Malawi Die Zürcher Entwicklungsorganisation IPA arbeitet eng mit Mittelschulen zusammen. Für die Schüler*innen ist das eine einmalige Gelegenheit, Entwicklungszusammenarbeit in Theorie und Praxis kennenzulernen. Das ermöglicht eine steile Lernkurve, macht stolz und kann sogar die berufliche Laufbahn nachhaltig prägen. mehr spannende Geschichten