share

Suche auf alle Seiten Logo
  • Rubriken
  • Schulen
  • Unterricht
  • Menschen
  • Maturitätsarbeiten
  • Schüler*innen-Beiträge
  • Information
  • Die Zürcher Mittelschulen
  • Die Aufnahmeprüfung
  • Selber unterrichten
  • Über uns
  • Editorial
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt
Logo

Von Uetikon nach Frankfurt – Schüler*innen der KUE räumen bei «Jugend schreibt» ab

Jedes Jahr nehmen rund 2000 deutschsprachige Schüler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Projekt «Jugend schreibt» der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) teil. Dieses Jahr waren Jugendliche der Kantonsschule Uetikon besonders erfolgreich. Ein Einblick in ihre Texte.

Gebäude mit einem sehr grossen doppelten Regenbogen im Hintergrund.

«Wir denken die Schule neu»

Die Zürcher Mittelschulen platzen aus allen Nähten. Die demografische Entwicklung kennt nur eine Richtung, die Schüler*innenzahlen zeigen steil nach oben. Ohne zusätzlichen Schulraum ist diese Situation nicht in den Griff zu bekommen. Für die Frage, wie dieser Schulraum aussehen soll und klug zu nutzen ist, braucht es helle Köpfe.

65 – ein voller Eventkalender

65 Veranstaltungen stehen aktuell im Kalender der Kantonsschule Uetikon am See. Vom Skitag über das Sommerkonzert bis hin zu winterlichen Themenwochen ist alles dabei. Das Leben an der KUEZH ist bunt.

Zwei weibliche Statuen stehen in einem Garten.

21 – Frauen, die Geschichte geschrieben haben

21 Frauen, 21 Texte, 21 Schüler*innen. Eine Klasse der Kantonsschule Uetikon holt nach, was Schriftsteller Stefan Zweig in «Sternstunden der Menschheit» verpasst hat: Sie erzählen aus dem Leben von Frauen, die Geschichte geschrieben haben.

Schüler*innen arbeiten im Computerraum.

222'197 Chatnachrichten

222’197 – eine beeindruckend grosse Zahl, die gleichzeitig so viel und doch so wenig aussagt. Martin Zimmermann, Rektor der Kantonsschule Uetikon, reflektiert über Statistik und Realität und es zeigt sich wieder einmal: Es lohnt sich, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen.

mehr spannende Geschichten Die nächsten 10 Artikel laden

Newsletter

Folge uns auf

https://twitter.com/_dzhm_ facebook.com/diezuerchermittelschulen  
instagram.com/diezuerchermittelschulen linkedIn

Auf einen Blick

  • Kontakt
  • Impressum

Eine Initiative der
Schulleiterkonferenz
der Zürcher Mittelschulen