share

Suche auf alle Seiten Logo
  • Rubriken
  • Schulen
  • Unterricht
  • Menschen
  • Maturitätsarbeiten
  • Schüler*innen-Beiträge
  • Information
  • Die Zürcher Mittelschulen
  • Die Aufnahmeprüfung
  • Selber unterrichten
  • Über uns
  • Editorial
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt
Logo

Basketball statt lernen

Juhee, die Stunde fällt aus. Und was kann man in dieser Zeit tun? Natürlich Basketball spielen! Mit seinem Kurzfilm hat Andrej Weiss beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie.

Danke Mama

Wir tauchen ein in die Kindheits- und Jugenderinnerungen der Autorin an ihre Mutter. Mit ihrem metaphernreichen Text hat Luisa Süry beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Sie holte damit den ersten Platz in ihrer Alterskategorie.

Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis oder einfach gute Fussball- und Foto-Skills? Die Frage stellt sich beim Bild von Gregor Erceg, der beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen hat. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie.

Reich der Freiheit

Raus aus der hektischen Stadt mit ihrem Bling-Bling, rein in die Natur mit ihren Weiden, Bächen und Nadelbäumen. Mit ihrem Kurzfilm hat Annabelle Singh beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Sie holte damit den ersten Platz in ihrer Alterskategorie.

Tick, Tack, Tick, Tack

«Eine Zwischenstunde ist eine Stunde des Wartens.» – Aber bei Weitem nicht nur. Mit seinem philosophischen Text hat Nicolas Braun beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Er holte damit den ersten Platz in seiner Alterskategorie.

Über den Wolken

Über den rosafarbenen Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein – und doch starrt der Jugendliche aufs Smartphone. Utopie oder Dystopie? Alisija Sevostjanova hat mit einer Illustration beim Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» teilgenommen. Sie holte den ersten Platz in ihrer Alterskategorie.

Kreativ-Wettbewerb – virtuelle Ausstellung und 15 prämierte Beiträge

Zum zweiten Mal fand dieses Jahr der Kreativ-Wettbewerb «Zwischenstunde» der Zürcher Mittelschulen statt. 89 Jugendliche reichten kreative Beiträge in den Kategorien Text, Bild und Video ein, 15 Beiträge wurden prämiert.

Jugendliche sitzen in einem Schulzimmer an den Tischen und schreiben.

Die wohlverdienten Ferien

Lernen, lernen, lernen – der Prüfungsstress scheint manchmal endlos. Zum Glück folgt auf die grossen Mühen auch eine schöne Belohnung: die Ferien stehen vor der Tür. Graziano Noah Franza hat die Gefühle im Prüfungsstrudel eingefangen und ein Gedicht daraus gezaubert.

Zwei Menschen, die sich küssen umgeben von Regenbogenfarben. Im Hintergrund hängt ein Plakat mit dem Schriftzug «Love».

Tagträumen an der Kanti

Die Unterwasserwelt erforschen, als Ritter das Böse bekämpfen oder an der Pride Parade die Liebe für alle feiern. Wenn die Gedanken von Gymischüler*innen auf Reisen gehen, geschieht allerlei Schönes, wie die Illustrationen von Lily Marr zeigen.

Digitale Illustration einer schwarzen Katze, die an einem Aquarium hochklettert.

Die Kanti-Katze auf der Pirsch

Wer schleicht denn da an der Kantonsschule Zürcher Unterland ums Haus? Dürfen wir vorstellen – die Kanti-Katze. Rifa Chowdhury hat ihr eine Bildserie gewidmet.

mehr spannende Geschichten Die nächsten 10 Artikel laden

Newsletter

Folge uns auf

https://twitter.com/_dzhm_ facebook.com/diezuerchermittelschulen  
instagram.com/diezuerchermittelschulen linkedIn

Auf einen Blick

  • Kontakt
  • Impressum

Eine Initiative der
Schulleiterkonferenz
der Zürcher Mittelschulen